You are here: 
  1. Home  
  2. Berlin  
  3. Lectures  
  4. September 17, 2025 | Forum 1 

Forum Hall 7

Wednesday September 17, 2025

The entrance to the lectures is free of charge for all visitors.


 

Moderation

Ines Rzanny


10:05 - 10:15 Uhr


Messe Eröffnung

Begrüßung


Henning und Thilo Könicke, Geschäftsführer, AFAG Messen und Ausstellungen GmbH 


   

10:15 – 10:30 Uhr

 

Grußwort

 

Die Polizei Berlin steht als Garantin öffentlicher Sicherheit im Zentrum neuer Herausforderungen – von Cyberabwehr bis Versorgungssicherheit. Dabei setzt sie auf robuste Schutzkonzepte und die Zusammenarbeit mit der Sicherheitswirtschaft.


Dr. Barbara Slowik Meisel, Polizeipräsidentin Berlin

 

 


   

10:30 - 11:00 Uhr

 

100 Tage im Amt - Der Präsident und die Hauptgeschäftsführerin des BDSW im Dialog

 

Werner Landstorfer und Cornelia Okpara, neuer Präsident und neue Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft, ziehen im persönlichen Gespräch eine erste Bilanz. Im Dialog geben sie einen Einblick in die Arbeit der ersten Monate als neues Team an der Spitze des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes.  Mit Fokus auf Kontinuität und Aufbruch sprechen sie über die wichtigsten Themen der Branche und werfen einen Blick in die Zukunft der privaten Sicherheitswirtschaft.

Werner Landstorfer, Präsident und Cornelia Okpara, Hauptgeschäftsführerin BDSW

 

 


 

 

11:00 - 11:30 Uhr

 

IoT in OT security. Protect. Prevent. Preserve.

In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Flughäfen unter dem ständigen Druck, ihre Effizienz zu verbessern, das Passagiererlebnis zu optimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Vortrag befasst sich mit der transformativen Kraft von IoT, Edge Computing und Echtzeit-Technologien bei der Revolutionierung des Flughafenbetriebs, mit besonderem Fokus auf intelligente Gate-Kontrolle.

Alexander Friesen, Director R&D, Primion Technology GmbH

 

 


    

11:30 - 12:00 Uhr

 

Sicherheitsmaßnahmen an deutschen Auslandsvertretungen: Auftragsmöglichkeiten auch für den Mittelstand

  • Bedarf an Sicherheitselementen für deutsche Botschaften im Ausland
  • Spannungsfeld zwischen örtlichen Vorgaben und den geforderten zertifizierten Elementen aus Deutschland
  • Sicherstellung von Wartung und zeitnaher Reparatur im Ausland bei deutschen Sicherheitsprodukten
  • welche Schutzmaßnahmen treffen wir für anreisende Firmenmitarbeite*innen an Krisenorten
  • mögliche Projekte


Andrea Schoppa, Oberamtsrätin, Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

 

 

 

 


  

12:00 - 13:00 Uhr

 

Mittagspause


 

 

13:00 – 13:30 Uhr

 

Mobile Videoüberwachung: Entstehung, Status quo, Zukunftstrends

Einführung in mobile, temporäre Überwachung / Marktübersicht / -ausblick / Branchenübersicht 

 

kurze Vorstellung Smyczek Consulting: wer sind wir und wo können wir unterstützen, ggf. Best Practice


David Smyczek & Alexander Lerch, Smyczek Consulting

 

 


  

13:30 – 14:00 Uhr

 

Unternehmen denken digitalen und physischen Zutritt neu
ID-Lifecycle-Management & KI in der Praxis

Automatisiertes Onboarding & Berechtigungen, zentrale Verwaltung von physischen & digitalen Zugriffen, KI-gestützte Entscheidungen & Self-Service-Interaktionen – für smartes, sicheres und effizientes Zugriffsmanagement. TEASER: Hey SECANDI, ich bin neu hier. Welche Zutrittsrechte brauche ich für mein Meeting in Gebäude B?“ – Wie KI das Berechtigungsmanagement smarter macht.

David Haiduk & Katharina Liguda, Vertrieb, SECANDA Systems AG

 

 

 

Further Lectures:




Association Partners

 

 




Media Partners

 

 

Contact

 

AFAG Messen und Ausstellungen GmbH

Messezentrum 1

90471 Nürnberg


Telefon: +49 (0)89-88 94 93 7777
Telefax: +49 (0)89-88 94 93 7779

 

info[@]sicherheitsexpo.de


 

 

Info

The SecurityExpo is the security fair in Munich and Berlin, the trade fair for solutions regarding access control, fire protection, IT security, perimeter protection and video surveillance.

 

Other Events:

Search

Contact | Newsletter | Imprint | Data Privacy | Sitemap
© 2025 AFAG Messen und Ausstellungen GmbH