You are here: 
  1. Home  
  2. Fire Protection  
  3. Conference, June 26, 2025 

Fire Protection Conference 26.06.2025

Chaired by the well known specialist for fire prevention, Dr. Wolfgang Friedl, the conference will provide information about the current legal and technical requirements for fire protection in Germany. The most important regulations and standards for fire prevention within companies in Germany will be presented. Special registration is required.
 

 

 

Mit Ihrer Teilnahme erwerben Sie drei Punkte für den VDSI -  (VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.) Weiterbildungsnachweis!

 

 

 


 

 

09:00 - 09:45

 

Brandschutztechnische Versäumnisse und deren Folgen

  • Bauliche und organisatorische Mängel
  • Folgen für den Betreiber
  • Auswirkungen auf die Feuerwehr

 

Rainer Englmaier, Brandschutzmanager, Feuerwehr-Zugführer und Einsatzleiter, Phoenix Brandschutz GmbH

 

 


 

 

09:45 - 10:30

 

Gefahren an der Einsatzstelle für Feuerwehrleute

  • Belastungen der Einsatzkräfte
  • Hochwasser – eine steigende Bedrohung
  • Ausbildung der Einsatzkräfte

 

Giovanni Aichele, Feuerwehrkommandant, Ausbilder und Fachkreisbrandmeister


 

 

10:30 - 10:50

 
Pause


10:50 - 11:50

 

Brandschutzanforderungen an nicht geregelte Sonderbauten

  • Anforderungen der Feuerwehren
  • Ziele des Gesetzgebers
  • Haftungsrechtliche Aspekte

 

Dipl.-Ing. Peter Bachmeier, Leitender, Branddirektor München

 


 

 

11:50 - 12:30

 

Brand- und Umweltschutz

  • F 500 - eine Allzweckwaffe gegen Feuer?
  • Erfahrungen aus drei Extrembränden: Fähre, Tankschiff, Tiefgarage
  • Internationale Erfahrungen und Erfolge mit F 500

 

Yusuf Türk, geschäftsführender Gesellschafter, F 500 Technology GmbH


 

 

12:30 - 13:00

 

Diskussionsforum mit den Referenten

 

Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl, Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik


 

13:00 - 14:00

 

Mittagspause und Messebesuch


14:00 - 14:45

 

Verlorenes Wissen im Brandschutz

  • Lehren aus einem Brandschaden 1980
  • Versicherbarkeit für Erst- und Rückversicherer
  • Die elementare Bedeutung trivialer Maßnahmen


Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl, Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik


 

 

14:45 - 15:30

 

Ein neuer Sekundärsprengstoff: TKX-50

  • Explosivstoff mit höchster Letalität, aber hoher Unempfindlichkeit: sichere Handhabung!
  • Thermobare Formulierungen von Explosivstoffen
  • Beryllium als metallischer Brennstoff

 

Prof. Dr. Dr. T. M. Klapötke, Ordinarius, Ludwig-Maximilians-Universität München


 

Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen im Programm vorbehalten sind.




Association Partners

 

 




Media Partners

 

 

Contact

 

AFAG Messen und Ausstellungen GmbH

Messezentrum 1

90471 Nürnberg


Telefon: +49 (0)89-88 94 93 7777
Telefax: +49 (0)89-88 94 93 7779

 

info@sicherheitsexpo.de


 

 

Info

The SecurityExpo is the security fair in Munich and Berlin, the trade fair for solutions regarding access control, fire protection, IT security, perimeter protection and video surveillance.

 

Other Events:

Search

Contact | Newsletter | Imprint | Data Privacy | Sitemap
© 2025 AFAG Messen und Ausstellungen GmbH