Chaired by the well known specialist for fire prevention, Dr. Wolfgang Friedl, the conference will provide information about the current legal and technical requirements for fire protection in Germany. The most important regulations and standards for fire prevention within companies in Germany will be presented. Special registration is required.
Mit Ihrer Teilnahme erwerben Sie drei Punkte für den VDSI - (VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.) Weiterbildungsnachweis!
Brandschutztechnische Versäumnisse und deren Folgen
Rainer Englmaier, Brandschutzmanager, Feuerwehr-Zugführer und Einsatzleiter, Phoenix Brandschutz GmbH
Gefahren an der Einsatzstelle für Feuerwehrleute
Giovanni Aichele, Feuerwehrkommandant, Ausbilder und Fachkreisbrandmeister
Pause
Brandschutzanforderungen an nicht geregelte Sonderbauten
Dipl.-Ing. Peter Bachmeier, Leitender, Branddirektor München
Brand- und Umweltschutz
Yusuf Türk, geschäftsführender Gesellschafter, F 500 Technology GmbH
Diskussionsforum mit den Referenten
Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl, Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik
Mittagspause und Messebesuch
Verlorenes Wissen im Brandschutz
Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl, Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik
Ein neuer Sekundärsprengstoff: TKX-50
Prof. Dr. Dr. T. M. Klapötke, Ordinarius, Ludwig-Maximilians-Universität München
Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen im Programm vorbehalten sind.