You are here: 
  1. Home  
  2. Conference, October 22, 2020 

Fire Protection Conference 22.10.2020

Chaired by the well known specialist for fire prevention, Dr. Wolfgang Friedl, the conference will provide information about the current legal and technical requirements for fire protection in Germany. The most important regulations and standards for fire prevention within companies in Germany will be presented. Special registration is required.
 

 

 

 

 

09:00 - 09:20

 

Digitale Sicherheitsunterweisungen
•    Brandschutzhelfer ausbilden
•    Best Practice
•    Wirtschaftlicher Gewinn für alle Beteiligten

Thomas Wittek, Bildungsgrad, Leinfelden-Echterdingen


 

 

09:20-09:30

 

Grisu hilft! – ein kleiner Drache auf großer Mission
•    Mission und Aufgaben des Feuerwehrhilfsprojekts „Grisu hilft!“
•    Helfer im Alltag der Feuerwehren
•   Hilfe für verunfallte Feuerwehrkameraden

Bernd Meierbeck, Grisu


09:30 - 10:15

 

Lithium-Ionen-Batterien
•    Besondere Gefahren durch Li-ION-Batterien
•    Aktuelle Lager- und Überwachungsmöglichkeiten
•    Sichere technische Lagerlösungen und aktive Lagerung

Rouven Höfer, Leitung Vertrieb und Service(D/A/CH) bei asecos GmbH, Gründau


10:15 - 11:00

 

Innovative Feuerlöscher in Kevlar und Spraydosen (Kombi-Brandschutz)
•    Mehr Sicherheit durch praktische und vereinfachte Lösungen
•    Deutlich verbesserte Wirtschaftlichkeit durch technische Innovationen
•    Pro und contra Disruption

Peter Holzamer, Prymos GmbH, Langen


 

 

11:00 - 11:20

 
Pause


11:20 - 12:00

 

Vergleich der brandschutztechnischen Anforderungen in Spanien und Deutschland
•    Rettungswege, Stützen und Träger der GK 4 und 5
•    Treppen und notwendige Treppen
•    Brandschutz in Verkaufsstätten

Professor Dr. Ramirez Hugo Merelo, Universität Valenzia 


12:00 - 12:45

 

Rauchschutztüren
•    Sinn und Bedeutung von Rauchschutztüren – und was die Vorschriften draus gemacht haben
•    Wie entsteht Verrauchung und was ist „dicht“ bzw. „rauchdicht“?
•    Die neue DIN 18095 und was sie offenlässt

Günter Dolezel, öbuv Sachverständiger und Dr.-Ing. Roland Leuschel, Fachbuchautor, Brandschutz-Tür-Spezialist, Prometheus GmbH


 

 

12:45 - 13:40

 
Mittagspause und Messebesuch


13:40 - 14:10

 

Bedeutung von Rhetorik und Überzeugungskraft
•    Mit klassischer Rhetorik die eigene Überzeugungskraft entwickeln
•    Führungskräfte verstehen und für Sicherheit begeistern
•    Argumente gegen Polemik

Christiane Christen, Geschäftsführerin der Vitamin C Kommunikationsdesign GmbH, Speyer


14:10 - 14:50

 

Fluchtwege vs. Sicherheit – ein Widerspruch?
•    Zutrittsregelung in Fluchtwegen
•    Absicherung zwischen Garage und Büro
•    Ist eine zeitliche Sperrung von Fluchtwegen statthaft?

Bruno Hecht, von zur Mühlen´schen Sicherheitsberatung, Bonn


15:00 – 15:40

 

Neue Technologien erfordern neue Löschmittel
•    Welche Problematiken ergeben sich?
•    Lösungsansätze
•    Vorteile durch F-500

Yusuf Türk, Geschäftsführer Hazard Control Technologies Europe GmbH, Gründau


15:25 - 16:00

 

Brandprävention durch Brandschutzschalter
•    Elektrisch gezündete Brände werden unmöglich
•    Eine Neuerung im technischen Brandschutz
•    Funktion und Abgrenzung zum FI-Schalter

Stefan Pirkl, Siemens AG


 

Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen im Programm vorbehalten sind.

Contact

NETCOMM GmbH
Wiesentfelser Str. 1
D-81249 München

Tel.: +49 (0)89-88 94 93 7777
Fax: +49 (0)89-88 94 93 7779

info@netcomm-gmbh.de
www.netcomm-gmbh.de

Info

The SecurityExpo is the security fair in Munich. It is the trade fair for solutions regarding access control, fire protection, IT security, perimeter protection and video surveillance.

 

Other NETCOMM Events

Search

Contact | Newsletter | Imprint | Data Privacy | Sitemap
© 2023 Netcomm GmbH