Sie sind hier: 
  1. Home  
  2. Vorträge  
  3. 29.06.2022 | Forum 1 

Forum 1

Mittwoch 29. Juni 2022

Der Zutritt zu den Foren ist für Messebesucher frei.


 

Moderation


Ines Rzanny


9:55 - 10:00 Uhr


Messe Eröffnung

Begrüßung

Dipl.-Kfm. Walter Richter, Geschäftsführer, NETCOMM GmbH


  

10:00 – 10:30 Uhr

 

Eröffnungsvortrag zum Thema Sicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft
Anschließend Messerundgang


Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann



10:30 - 11:00 Uhr

 

Neue Anforderungen an die Zutrittskontrolle und Betriebsabsicherung

Neue Anforderungen an die Personenidentifikation

  • Mobile Technologien auf dem Vormarsch
  • Berührungslose Biometrie
  • Die Zukunft liegt in der Cloud
  • Hybride Sicherheitskonzepte
  • Flexible Geschäftsmodelle

 

Walter Nidermayer, Geschäftsführer Bavaria Zeitsysteme GmbH


11:00 - 11:30 Uhr

 

Plan – Do – Check – Act: Sicherheit als Management-Prozess

  • Risiko, Schutzziel, Maßnahme: Strategien für zielgenaue Ergebnisse
  • ISMS in der Sicherheit: Wenn aus Meldeanlagen IT-Systeme werden
  • Homogene Betrachtung: Weg von Einzelmaßnahmen, hin zu Ganzheitlichkeit
  • Zu-Ende-Denken: Was den Prozess Sicherheit ausmacht

 

Jörg Schulz, Prokurist, VZM


11:30 - 12:00 Uhr

 

Von der Vision zur Realität: Entscheidungsunterstützung im Sicherheits- und Gebäudemanagement mit KI und maschinellem Lernen

  • Künstliche Intelligenz in der vernetzten Leitstelle der Zukunft
  • Präventive Gefahrenerkennung in Gebäude- und Industriekomplexen
  • Optimiertes Krisenmanagement durch KI-gestützte plattformbasierte Vernetzung von BOS- und Industrieleitstellen


David Teppe, Head of Strategic Alliances, Advancis Software & Services GmbH 


   

12:00 - 12:30 Uhr

 

Bestehende Sicherheitskameras schnell und einfach mit KI-gestützten Video-Analyse-Funktionen aufrüsten

  • Eine neue Generation Sicherheitskameras kann flexibel mit verschiedenen KI gestützten Video Analyse Apps ausgestattet werden. 
  • VIVOTEK und Azena präsentieren gemeinsam anhand konkreter Anwendungsbeispiele, wie Sie diese neue Art Sicherheitskameras unkompliziert für verschiedene Aufgaben fit machen können und auch bereits bestehende Kamerasysteme ganz einfach aufrüsten können.
  • Nicht nur klassische Sicherheitsanwendungen wie Einbuchsmeldungen oder Raucherkennung, sondern auch analytische Anwendungen, wie Kennzeichenerkennung oder Warteschlangenanalyse, sind so per Mausklick verfügbar.

 

Lukas Adt, Senior Sales Executive, Azena und Christian Heibges, Business Development Manager, VIVOTEK


 

12:30 - 14:00 Uhr

 

Mittagspause & Messebesuch


 

 

14:00 – 14:30 Uhr

 

Von der Schließanlage zum Zutrittssystem

  • Mit reduziertem Aufwand wird aus der Schließanlage ein Zutrittssystem
  • Dabei wird die Sicherheit erhöht und die Bedienung vereinfacht
  • Das EVVA-Portfolio bietet hier die richtige Lösung


Martin Bauer, EVVA Sicherheitstechnik GmbH


   

14:30 – 15:00 Uhr

 

Keine Chance für Bedrohungen an PC-Arbeitsplätzen!!

  • Neues Zeitalter der Respektlosigkeit und Gewaltbereitschaft
  • Gefahrenzone: Öffentlicher Dienst
  • Körperliche und psychische Schädigungen der Mitarbeiter
  • Hilfe per „Tastendruck“!
  • Prävention durch innovativen Lösungsansatz

 

Benedikt Weinberger, Cordaware GmbH Informationslogistik


15:00 - 15:30

 

OWKS - Quo Vadis?

  • Die Funktionalität von Wächterkontrollsystemen nimmt ständig zu.
  • Wohin geht die Reise?
  • Was müssen zukünftige Systeme leisten können?
  • Was ist in Bezug auf Datensicherheit zu beachten?


Andreas Benkert, Business Development, Blue Mobile Systems


15:30 - 16:00

 

Hohe Sicherheit und Erhöhung der Benutzerzufriedenheit mit STid Mobile virtuellen Karten

 

Hohe Sicherheit und Erhöhung der Benutzerzufriedenheit mit STid Mobile Karten.Nach einer kurzen Präsentation der STid Mobile Lösung, wird ein praktischen Fall im Banken Bereich präsentiert. Vorgehensweise, Hürden,

 

Francois GITZ, Business Manager DACH, BENELUX, STid


 

 

Weitere Vorträge:

Kontakt

NETCOMM GmbH
Wiesentfelser Str. 1
D-81249 München

Telefon: +49 (0)89-88 94 93 7777
Telefax: +49 (0)89-88 94 93 7779

info@netcomm-gmbh.de
www.netcomm-gmbh.de

Info

Die SicherheitsExpo ist die Sicherheitsmesse in München. Es ist die Fachmesse für Lösungen rund um Zutrittskontrollen, Brandschutz, IT-Security, Perimeter Protection und Videoüberwachung.

 

Weitere Messen der NETCOMM GmbH

Suche

Kontakt | Newsletter | Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2023 Netcomm GmbH